Beglaubigte Übersetzung Rostock - Check-up
Falls Sie eine beglaubigte Übersetzung benötigen und zusätzlich dazu angehalten wurden, vorab die Echtheit Ihrer Urkunden durch eine Apostille zu belegen, kann dies im Rathaus Rostock, Neuer Markt 1a in 18055 Rostock geschehen. Der dort angehängte Appendix in Form eines Stempels wird dann ebenfalls durch unsere Übersetzungsagentur Rostock in die Sprache Ihrer Wahl übersetzt. Alternativ können Sie sich auch an jedes Amts- oder Landgericht wenden, zum Beispiel in der Zochstraße 13, 18057 Rostock, die dieses Echtheitszertifikat ebenfalls ausstellen.
Express-Übersetzungen für Rostock
Bezüglich einer möglichen Express-Übersetzung möchten wir im Falle der Sprachkombination Englisch-Deutsch darum bitten, einen möglichen Liefertermin vorab mit unserem Kundenservice abzustimmen, da diese am stärksten nachgefragt ist. Gleiches gilt aktuell für die Übersetzung Italienisch-Deutsch sowie für die Übersetzung Französisch-Deutsch.
Die Stadt unserer Rostocker Übersetzer
Die Stadt unserer Rostocker Übersetzer trägt seit 1990 wieder den Titel "Hansestadt". Die Städteverbindung begann 1283 mit dem Abschluss des Rostocker Landfriedensbündnisses und war bis zum Dreißigjährigen Krieg von erheblicher Bedeutung für die Handelstreibenden. Rostock gehört der "Neuen Hanse" an. Rostock verfügt über einen Stadthafen und einen Hochseehafen, der außerhalb liegt. Für die Anlage des Hochseehafens wurde bei Warnemünde ein künstlicher Zugang zur Ostsee ausgebaggert. Der Hochseehafen von Rostock gehört sowohl beim Güterumschlag als auch hinsichtlich der Passagierbeförderung zu den größten Häfen Deutschlands.
Rostock hat seit 1218 das Stadtrecht inne. Es wurde durch Heinrich Borwin I, Fürst von Mecklenburg und Herr über Rostock verliehen.