Beglaubigte Übersetzung Frankfurt (Oder) - Check-up
Falls Sie eine beglaubigte Übersetzung benötigen und zusätzlich dazu angehalten wurden, vorab die Echtheit Ihrer Urkunden durch eine Apostille zu belegen, kann dies im Bürgeramt Frankfurt (Oder), Logenstraße 7 in 15230 Frankfurt (Oder) geschehen. Der dort angehängte Appendix in Form eines Stempels wird dann ebenfalls durch unsere Übersetzungsagentur Frankfurt (Oder) in die Sprache Ihrer Wahl übersetzt. Alternativ können Sie sich auch an jedes Amts- oder Landgericht wenden, zum Beispiel in der Müllroser Chaussee 55, 15236 Frankfurt (Oder), die dieses Echtheitszertifikat ebenfalls ausstellen.
Express-Übersetzungen für Frankfurt (Oder)
Bezüglich einer möglichen Express-Übersetzung möchten wir im Falle der Sprachkombination Englisch-Deutsch darum bitten, einen möglichen Liefertermin vorab mit unserem Kundenservice abzustimmen, da diese am stärksten nachgefragt ist. Gleiches gilt aktuell für die Übersetzung Französisch-Deutsch sowie für die Übersetzung Albanisch-Deutsch.
Die Stadt unserer Frankfurter Übersetzer
Die Stadt unserer Frankfurter Übersetzer ist Deutschlands östlichste Stadt und liegt in Brandenburg, umgeben vom Landkreis Märkisch-Oderland. Der Fluss Oder bildet die Stadtgrenze zum benachbarten polnischen Slubice und ist gleichzeitig die Staatsgrenze zu Polen. Die Einwohnerzahl beträgt etwas mehr als 60.000, somit handelt es sich noch nicht um eine Großstadt, allerdings um eine kreisfreie Stadt. Insgesamt setzt sich Frankfurt (Oder) aus 5 Verwaltungseinheiten zusammen, die wiederum in zahlreiche Orts- und Stadtteile aufgeteilt sind. Historisch gesehen wurde Frankfurt (Oder) erst relativ spät von Menschen besiedelt: nicht vor dem Beginn des 13. Jahrhunderts. Gegründet wurde die Siedlung als Wohnort für Kaufleute an einer besonders schmalen Stelle der Oder, wo sie gut zu überqueren war. Als Gründervater gilt Heinrich I., Herzog von Schlesien und Polen. Die Herkunft des Stadtnamens ist unklar. 1252 erhielt die Kaufmannssiedlung die Stadtrechte. In den Folgejahren stieg Frankfurt (Oder) zu einer wohlhabenden Hansestadt auf. Später wurde sie preußische Garnisonsstadt.
Weit über die Grenzen von Frankfurt (Oder) hinaus und international bekannt ist die Europa-Universität Viadrina. Hier studieren deutsche, polnische sowie Studenten aus aller Welt gemeinsam Kulturwissenschaften, Jura und Wirtschaftswissenschaften. Die Universität war bereits Anfang des 16. Jahrhunderts durch den Kurfürsten von Brandenburg gegründet worden und galt als eine der renommiertesten ihrer Zeit. 1991 wurde sie wieder neu gegründet, nachdem sie zuvor seit 1811 auf Anordnung Preußens aus Spargründen geschlossen gewesen war.